
Weinbau im Klimawandel
GeilweilerhofDie Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die […]
Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die […]
Sonntag, 19.6.2022 Naturkundliche Homöopathieführung Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. […]
Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt Sie diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. […]
Wie die Natur den Westwall erobert hat Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die […]
Eine Entdeckungstour entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“, auf dem Burgunderweg Lassen Sie sich entführen in das Reich der Weidetiere, Honigbienen, des Luchses und des Spätburgunders. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit seinen Burgen […]
Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die […]
Sonntag, 14.8.2022 Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August wird traditionell der Würzwisch gebunden. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl blühender Kräuter. Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften sie […]
Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die […]
So. 11.09.2022 „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es und unter diesem Motto beginnen wir unsere Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf […]
Sonntag, 18.09.2022 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von […]