Vom Winter verweht
Sonntag, 10.12.2023 Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie […]
Sonntag, 10.12.2023 Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie […]
Shinrin Yoku – Achtsamkeit und Entspannung im Wald Erlebe drei ganz besonderen Stunden in der Natur. Lass dich verzaubern von der Wunderwelt des Waldes. Gemeinsam werden wir ca. 3 km […]
Shinrin Yoku – Achtsamkeit und Entspannung im Wald Erlebe drei ganz besonderen Stunden in der Natur. Lass dich verzaubern von der Wunderwelt des Waldes. Gemeinsam werden wir ca. 3 km […]
Dabei entdecken wir am mäandrierenden Bachlauf knospende Baumbestände, aufkommendes Heil- und Würzkraut und erfahren historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach. Wer Wildkräuter sammeln möchte, bitte geeigneten Behälter mitbringen. Leitung: […]
Büchelberger Streuobstwiesen und Wald BeschreibungAuf dem Kalksockel am Büchelberger Wasserturm, dem höchsten Punkt des Bienwaldes beginnen wir unsere Wanderung.Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten geben Aufschluss über die Entstehung dieser einzigartigen […]
Büchelberger Streuobstwiesen und Wald BeschreibungAuf dem Kalksockel am Büchelberger Wasserturm, dem höchsten Punkt des Bienwaldes beginnen wir unsere Wanderung.Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten geben Aufschluss über die Entstehung dieser einzigartigen […]
Ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken Sie gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie […]
19.06.2024 Wo sich Weide, Wein und Wald küssen… Eine Entdeckungstour entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“, auf dem Burgunderweg Lassen Sie sich entführen in das Reich der Weidetiere, Honigbienen, des Luchses und […]
Dabei entdecken wir am mäandrierenden Bachlauf knospende Baumbestände, aufkommendes Heil- und Würzkraut und erfahren historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach. Wer Wildkräuter sammeln möchte, bitte geeigneten Behälter mitbringen. Leitung: […]
Eiche, Tanne und Kastanie, gemeinsam sind sie stark Auf dieser ca. 3,5 stündigen und 4 Kilometer langen Tour hören Sie Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Auf dem Rundweg durch den […]