Homöopathie in Wald, Wiese und Flur

Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-Büchelberg

Sonntag, 18.6.2023 Naturkundliche Homöopathieführung Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. Unter anderem erfährt man was sich hinter Aesculus, Bellis, Phytolacca und Belladonna verbirgt, wo sie wachsen und bei welchen Erkrankungen sie eingesetzt werden können. Leitung: …

Homöopathie in Wald, Wiese und Flur Weiterlesen »

Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim Parkplatz unterhalb der Stadtmauer, Jockgrim, Deutschland

Sonntag, 13.8.2023 Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August wird traditionell der Würzwisch gebunden. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl blühender Kräuter. Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften sie haben, erfahren sie während dieser Wanderung. Außerdem kann sich jeder Teilnehmer seinen eigenen Würzwisch binden. Treffpunkt: 76751 Jockgrim, Parkplatz unterhalb der Stadtmauer Termin und …

Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt Weiterlesen »

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Langenberg Waldparkplatz an der K19

Sonntag, 03.09.2023 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch …

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut Weiterlesen »