Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die Rebenzüchtung und wie könnte sich der Weinbau zukünftig entwickeln – erfahren Sie mehr bei einem Spaziergang über das Gelände des Instituts für Rebenzüchtung, Geilweilerhof. Informationen […]
So. 11.09.2022 „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es und unter diesem Motto beginnen wir unsere Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf dem „Büchelberg“ reifen Birnen, Zwetschgen und Äpfel in großer Vielfalt, wie es typisch für eine natürliche und behutsame Bewirtschaftung ist. Alte und seltene Sorten wie […]
Sonntag, 18.09.2022 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch […]