Sonntag, 18.06.2023 Tour bei Freckenfeld Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt uns der Weg zur ersten Station, dem von Freckenfelder BürgerInnen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten …

Wörth-Büchelberg, 76744
Sonntag, 18.6.2023 Naturkundliche Homöopathieführung Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. …

Auf den Spuren Max-Slevogts auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler. Lassen Sie sich entführen in das Reich des bekannten Künstlers Max Slevogt. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen …
Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route) Weiterlesen »

Auf den Spuren Max-Slevogts auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler. Lassen Sie sich entführen in das Reich des bekannten Künstlers Max Slevogt. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen …
Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route) Weiterlesen »

Jockgrim, 76751 Deutschland
Sonntag, 13.8.2023 Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August wird traditionell der Würzwisch gebunden. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl blühender Kräuter. Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften …
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt Weiterlesen »

Sonntag, 03.09.2023 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von …

Wörth-Büchelberg, 76744
So. 17.09.2023 „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es und unter diesem Motto beginnen wir unsere Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf …

Wörth-Büchelberg, 76744
Sonntag, den 15.10.2023 Von Eicheln und wartenden Jungfrauen Der Jahreskreislauf im Pflanzenreich schließt sich allmählich, die Früchte sind gereift, der Samen ausgestreut. Es ist Erntezeit für Früchte, Wurzeln und Beeren. …

Sonntag, 22.10.2023 um 11.00 Uhr Eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald Die 8,8 Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt Sie in ca.4,5 Stunden …

Sonntag, 10.12.2023 Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie …
