Frühlingskraft am Otterbach
Parkplatz am Sportplatz in 76751 Jockgrim, Ludwigstrasse 161Samstag, 1.4.2023 Es geht hinaus in die grüne Natur Kommen sie mit, und erleben sie das erste frische Grün während eines Kräuterspaziergangs entlang des Otterbachs. Dabei entdecken wir am mäandrierenden …
Giganten im Bienwald
Naturfreundehaus Kandel KandelSonntag, 02.04.2023 um 11.00 Uhr Ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken Sie gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere …
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes
Weißes Kreuz im BienwaldSonntag, 23.4.2023 Auf Schusters Rappen vorbei an Naturwaldfläche, Moor, Sanddüne, Bunkerruine – dies alles sind Biotope und Rückzugsorte spezieller Tier- und Pflanzenarten. All das zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit …
Der „Pfälzer Urwald“
Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom Sonntag, 07.05.2023 Eine ökologisch/botanische Wanderung durch die Auenlandschaft bei Hördt Zwischen Germersheim und Hördt befindet sich das Naturschutzgebiet Hördter Rheinaue. Diese imposante Auenlandschaft …
Blütezeit im Bienwald
Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-BüchelbergSonntag, 7.5.2023 Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen Auf der Suche nach Ungewöhnlichem durchwandern wir die blühenden Wiesen rund um die Bienwaldperle Büchelberg. Hier bieten die Streuobstwiesen und nicht gedüngte …
Hexenkraut und Teufelswurz
Naturfreundehaus Kandel KandelSonntag, 14.05.2023 um 11.00 Uhr Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt Sie diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, …
Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben
SteinfeldSonntag, 04.06.2023 um 11.00 Uhr Wie die Natur den Westwall erobert hat Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die …
Entlang des Wein- und Wiesenweges
Freckenfeld, Parkplatz WolfgangkircheSonntag, 18.06.2023 Tour bei Freckenfeld Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt uns der Weg zur ersten Station, dem von Freckenfelder BürgerInnen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten …
Homöopathie in Wald, Wiese und Flur
Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-BüchelbergSonntag, 18.6.2023 Naturkundliche Homöopathieführung Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. …
Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route)
LeinsweilerAuf den Spuren Max-Slevogts auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler. Lassen Sie sich entführen in das Reich des bekannten Künstlers Max Slevogt. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen …
Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route) Weiterlesen »