Leichte Wanderung durch die erstaunlich abwechslungsreiche Natur rund um Erlenbach. Auf dem Weg vorbei an verschiedenen Biotopen, einem flächigen Naturdenkmal, einer Streuobstwiese, einem Vogelschutzgebiet, einer Fischtreppe und einem Storchennest gibt es viel zu entdecken. Strecke ca. 8 km, festes Schuhwerk empfohlen. Leitung: Michael Walter, zertifizierter PAMINA Rheinpark Guide Treffpunkt: Am Friedhof, Friedhofsweg, 76872 Erlenbach bei […]
Kalender von Veranstaltungen
  M   Mo.   |   D   Di.   |   M   Mi.   |   D   Do.   |   F   Fr.   |   S   Sa.   |   S   So.   | 
|---|---|---|---|---|---|---|
|     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    | 
|     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    | 
|     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    | 
|     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     1 Veranstaltung,      -    |     0 Veranstaltungen,    | 
|     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     0 Veranstaltungen,    |     1 Veranstaltung,      -   Samstag, 1.4.2023 Es geht hinaus in die grüne Natur Kommen sie mit, und erleben sie das erste frische Grün während eines Kräuterspaziergangs entlang des Otterbachs. Dabei entdecken wir am mäandrierenden Bachlauf knospende Baumbestände, aufkommendes Heil- und Würzkraut und erfahren historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach. Wer Wildkräuter sammeln möchte, bitte geeigneten Behälter mitbringen. Leitung: […]  |     1 Veranstaltung,      -   Sonntag, 02.04.2023 um 11.00 Uhr Ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken Sie gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben und wie überaus langmütig Buchen und […]  |