Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben

Rathaus Obere Hauptstraße, 76889 Steinfeld

Wie die Natur den Westwall erobert hat Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die Sie zu den Höckern aus Beton, die in langen Reihen wie riesige Drachenzähne aus dem Boden ragen und […]

14€

20 Stunden im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen

20 Stunden im Biosphärenreservat Pfälzerwald NordvogesenBegleite mich, als zertifizierter Biosphären-Guide, auf einer außergewöhnlichen Wanderung durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen. Auf der leichten Wanderung erleben wir die reine Natur in ihrer vollen Schönheit. Um individuelle Erfahrungen zu bieten ist dieses Erlebnis auf nur 12 Teilnehmer pro Jahr begrenzt.Wir starten am Bahnhof Dahn und begeben uns über […]

Heilkraut oder Unkraut

Wildkräuterspaziergang rund um Trippstadt Im Laufe der Jahreszeiten schenkt uns die Natur eine Fülle an heilsamen und nahrhaften Kräutern. Viele davon haben als “Unkräuter” einen schlechten Ruf, dabei sind gerade diese starken und robusten Gewächse oftmals unsere wirkungsvollsten Heilpflanzen. Wie wir sie erkennen, bestimmen und in Küche und Hausapotheke verwenden können, erklärt Heilpflanzenfachfrau Irene Busch […]

20 Stunden im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen

20 Stunden im Biosphärenreservat Pfälzerwald NordvogesenBegleite mich, als zertifizierter Biosphären-Guide, auf einer außergewöhnlichen Wanderung durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen. Auf der leichten Wanderung erleben wir die reine Natur in ihrer vollen Schönheit. Um individuelle Erfahrungen zu bieten ist dieses Erlebnis auf nur 12 Teilnehmer pro Jahr begrenzt.Wir starten am Bahnhof Dahn und begeben uns über […]

Waldbaden

Shinrin Yoku – Achtsamkeit und Entspannung im WaldEs gluckern die Bäume, es erwachen die TiereErwecke auch du deine Sinne im Frühling!Im malerischen Biosphärenreservat Pfälzerwald, genauer gesagt in Edenkoben, erwartet dich eine ganz besondere Erfahrung: Waldbaden im Frühling. Tauche ein in die beruhigende und gleichzeitig belebende Atmosphäre des Waldes und erlebe, wie der Frühling die Natur […]

Waldbaden

Shinrin Yoku – Achtsamkeit und Entspannung im WaldEs gluckern die Bäume, es erwachen die TiereErwecke auch du deine Sinne im Frühling!Im malerischen Biosphärenreservat Pfälzerwald, genauer gesagt in Edenkoben, erwartet dich eine ganz besondere Erfahrung: Waldbaden im Frühling. Tauche ein in die beruhigende und gleichzeitig belebende Atmosphäre des Waldes und erlebe, wie der Frühling die Natur […]

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten […]

20€

Wo das Felsenweib haust

Bushaltestelle an der Klugschen Mühle, Wilensteinermühle 1, 67705 Trippstadt Wilensteinermühle 1, Trippstadt

Naturführung im Karlstal bei Trippstadt Mythen, Fakten und Kuriositäten: Eine Entdeckungsreise lädt ein ins romantische Karlstal mit seinen Besonderheiten. Der ehemalige Landschaftspark mit seinem Charme, ein “Lost Place” im Wald und die Relikte der Eisenverarbeitung im Tal der Moosalbe sind Elemente der Wanderung. Einer der Höhepunkte ist der Besuch in einem “Tiny House” aus alten […]

Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route)

Leinsweiler

Auf den Spuren Max-Slevogts auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler. Lassen Sie sich entführen in das Reich des bekannten Künstlers Max Slevogt. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen bildet dabei die Kulisse. Unsere Naturführung führt uns entlang des Waldrandes zum Slevogthof, hinauf zur Burgruine Neukastel mit wunderbarem Blick in die Oberrheinebene, entlang des […]

Die wilde Natur im Herbst

Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-Büchelberg

Von Eicheln und wartenden Jungfrauen Der Jahreskreislauf im Pflanzenreich schließt sich allmählich, die Früchte sind gereift, der Samen ausgestreut. Es ist Erntezeit für Früchte, Wurzeln und Beeren. In Wiese und Wald finden wir reichlich von dieser Ernte. Wofür findet diese Verwendung? Bei einer ca. 3Std. Wanderung durch die Büchelberger Streuobstwiesen wird diese Frage beantwortet und […]

15€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.