Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

14. September 2025 | 13:00 18:30

Wein
Knoch

Eine Genussreise in die Antike

Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz.

Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf den Spuren der Römer und ihrer Weinkultur führt entlang des mäandernden Heilbachs, vorbei an Keltengräbern und einem Leugenstein. Mal auf gut begehbaren Wegen, mal abseits ausgetretener Pfade.

Heidrun Knoch, zertifizierte Naturführerin, erzählt von keltischen Hügelgräbern, gallo-römischer Kultur und vom emsigen Leben auf und an den römischen Straßen. Die Teilnehmer erfahren, wie Wein und Reben zu uns in die Pfalz kamen, wie Wein in der Antike gemacht wurde und wie er geschmeckt hat. Dazu wird eine kleine Weinprobe kredenzt. 

Infos zur Führung: Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Treffpunkt:                 Waldparkplatz an der K19, Langenberg Richtung Hagenbach, Höhe

                                   Heilbach, 5. Weg rechts

Termin/Dauer:            Sonntag, 14.09.2025 um 13.00 Uhr, ca. 3,5 Stunden

Leitung:                      Heidrun Knoch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Kosten:                       20,00 EUR pro Person, Kinder 5-17 Jahre 12,00 EUR, bis 4 Jahre frei

                                   inkl. Kostprobe (3 x Wein/Saft, Häppchen)

Teilnehmer:                min. 10/max. 20 erwachsene Personen

Veranstalter:              Naturführer Pfalz e. V.

Tipps:                         Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz, ggf. Getränke

Infos:                          Aus Rücksicht auf die Teilnehmer sind keine Hunde erlaubt, bitte eigenes

                                   Glas für die Weinprobe mitbringen

PDF Download

Buchung und Bezahlung erfolgt Online hier:

20€

Naturführer Pfalz e.V.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.