

Blütenmeer und Knoblauchduft
Heil- Gift- und Genusspflanzen der Rheinauen
Unter fachkundiger Anleitung sammeln und bestimmen wir Wildkräuter am Wegesrand und/oder im nahen Auwald. Wir erfahren, wie die Heilkraft der Kräuter in früheren Jahrhunderten genutzt wurde (Lehre des Paracelsus, „Hildegard-Medizin“, mittelalterliche Zeigerlehre) und wie sie in der modernen Medizin Verwendung finden. Rezepte für vitaminreiche, delikate Kräuterkost und Zubereitungen für die Natur-Apotheke lernen wir kennen und am Ende gibt`s zum Genießen ein kleines Kräuterschmankerl mit auf den Weg.
Referenten: Astrid Schnakenberg Dr., Wolfgang Wagemann, (Biologen)
Dauer: drei Stunden
Zielgruppen: Gruppen aller Art, Schule, Projektgruppen
Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Ort: Grillhütte beim Sportplatz, 76777 Neupotz
Anmeldung: Andrea Kalesse Tel.: 07272 – 70 00 261
Astrid Schnakenberg Tel.: 07277 – 83 47