Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route)
LeinsweilerAuf den Spuren Max-Slevogts auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler. Lassen Sie sich entführen in das Reich des bekannten Künstlers Max Slevogt. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen …
Auf den Spuren Max-Slevogts… Führung auf dem Slevogtwanderweg (kleine Route) Weiterlesen »
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt
Jockgrim Parkplatz unterhalb der Stadtmauer, JockgrimSonntag, 13.8.2023 Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August wird traditionell der Würzwisch gebunden. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl blühender Kräuter. Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften …
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt Weiterlesen »
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut
Langenberg Waldparkplatz an der K19Sonntag, 03.09.2023 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von …
Büchelberger Streuobstwiesen im Herbst
Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-BüchelbergSo. 17.09.2023 „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es und unter diesem Motto beginnen wir unsere Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf …
Die wilde Natur im Herbst
Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-BüchelbergSonntag, den 15.10.2023 Von Eicheln und wartenden Jungfrauen Der Jahreskreislauf im Pflanzenreich schließt sich allmählich, die Früchte sind gereift, der Samen ausgestreut. Es ist Erntezeit für Früchte, Wurzeln und Beeren. …