
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
Die wilde Natur im Herbst
Sonntag, den 9.10.2022 Von Eicheln und wartenden Jungfrauen Der Jahreskreislauf im Pflanzenreich schließt sich allmählich, die Früchte sind gereift, der Samen ausgestreut. Es ist Erntezeit für Früchte, Wurzeln und Beeren. In Wiese und Wald finden wir reichlich von dieser Ernte. Wofür findet diese Verwendung? Bei einer ca. 3Std. Wanderung durch die Büchelberger Streuobstwiesen wird diese Frage beantwortet und bei einem Wildkaffeeklatsch mit einer Geschichte beendet. Informationen zur Naturführung Treffpunkt: Am Wasserturm, 76744 Wörth-Büchelberg, Grillhütte Termin, Zeit, Dauer: Sonntag, 9.10.2022, 14…
Erfahren Sie mehr »Vom Mythos der Musketiere und was sie mit unseren Bäumen gemeinsam haben
Wie Eiche, Fichte und Kastanie dem Klimawandel trotzen Auf dieser ca. 3,5 stündigen Tour erfahren Sie zuerst Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Auf dem anschließenden Rundgang über ca. 4 km werden charakteristische Baumarten der Region wie Eiche, Fichte, Tanne und Kastanie vorgestellt, ihre besonderen Eigenschaften und Überlebensstrategien hinsichtlich ihres Standorts und des Klimawandels sowie ihre Stärken und Schwächen zusammen entdeckt. Warum ist Artenvielfalt wichtig und wie nimmt die Waldwirtschaft Einfluss? Diese und andere spannende Fragen werden gemeinsam betrachtet und durch…
Erfahren Sie mehr »