Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Giganten im Bienwald

Naturfreundehaus Kandel Kandel

Sonntag, 02.04.2023 um 11.00 Uhr Ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken Sie gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben und wie überaus langmütig Buchen und …

Giganten im Bienwald Weiterlesen »

Hexenkraut und Teufelswurz

Naturfreundehaus Kandel Kandel

Sonntag, 14.05.2023 um 11.00 Uhr Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt Sie diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Sie lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren …

Hexenkraut und Teufelswurz Weiterlesen »

Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben

Steinfeld

Sonntag, 04.06.2023 um 11.00 Uhr Wie die Natur den Westwall erobert hat Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die Sie zu den Höckern aus Beton, die in langen Reihen wie riesige Drachenzähne …

Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben Weiterlesen »

Homöopathie in Wald, Wiese und Flur

Grillhütte Büchelberg Am Wasserturm, Wörth-Büchelberg

Sonntag, 18.6.2023 Naturkundliche Homöopathieführung Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. Unter anderem erfährt man was sich hinter Aesculus, Bellis, Phytolacca und Belladonna verbirgt, wo sie wachsen und bei welchen Erkrankungen sie eingesetzt werden können. Leitung: …

Homöopathie in Wald, Wiese und Flur Weiterlesen »

Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim Parkplatz unterhalb der Stadtmauer, Jockgrim

Sonntag, 13.8.2023 Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August wird traditionell der Würzwisch gebunden. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl blühender Kräuter. Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften sie haben, erfahren sie während dieser Wanderung. Außerdem kann sich jeder Teilnehmer seinen eigenen Würzwisch binden. Treffpunkt: 76751 Jockgrim, Parkplatz unterhalb der Stadtmauer Termin und …

Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt Weiterlesen »

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Langenberg Waldparkplatz an der K19

Sonntag, 03.09.2023 um 13.00 Uhr Eine Genussreise in die Antike Achtung, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen! Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch …

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut Weiterlesen »